In dieser Rubrik lesen Sie, was wir alles im Kranhaus veranstalteten. Hier geben wir Informationen, was bei unseren Veranstaltungen so alles passierte, wer beteiligt war und dokumentieren so, wie wir uns eine aktive Bürgerbeteiligung in den Knechtschen Hallen vorstellen.
Auch der allerletzte Platz im Kranhaus war belegt. Die Kinder aus dem DRK Zukunfts-kindergarten in Kölln-Reisiek führten das Weihnachtsstück "Konzert am Himmelszelt" von Reinhard Horn und Hans- Jürgen Netz im Kranhaus
... und es ging ab mit Schmitz Katze. Vor knapp 100 Gästen spielten die Rocker von Schmitz Katze im Kranhaus. Seit 1988 überzeugt die Band das Publikum und auch diesen Abend wurde...
In ihrem Programm Texts & Tapes warfen "du silence" einen Blick auf verschiedene Text-Arten/Texturen und ihre Verbindung mit Musik: Texts als vertontes oder gesprochenes Wort in Form von
Prosa oder Lyrik, ... mehr lesen...
4x volles Haus - das Interkulturelle Theater DOGUS hat das Stück "Marionetten" auf der Bühne im Kranhaus ... mehr lesen...
Super toller Auftakt des SoFiE-Festivals im Kranhaus. Es lag irgendwie schon in der Luft - das wird ein spannender Abend und kurz nach Acht war dann auch klar, dieses Konzert ist etwas ganz bedeutendes.
Es war schon vielversprechend, als die zumeist weiblichen Besucherinnen sich dem Eingang des Kranhauses näherten. Kleine Glocken, die im Wind schwingend leise Töne von sich gaben,
Repaircafe,Urban Gardening, Premiere des kommunalen Kinos. Es war ein Rundgang durch einen Großteil der Aktivitäten des Freundeskreises Knechtsche Hallen Keimzelle Kranhaus e.V., den wir an unserem Jahrestag gemacht haben. Über 2 Tage haben wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen.
Eine Bildershow zeigte unsere Aktivitäten des ersten Jahres und machten den Anfang, über einen Workshop zur LightArtPerformance mit Karin Brodowsky, Garry Krätz und Heinz-Jörg Wurzbacher fand sich dann am Freitag Abend das erste Publikum zur Premiere des kommunalen Kinos im Kranhaus ein. „Shit happens 3.0“.Eigenwilliger schwarzer Humor in eigenwilliger Umgebung, thematisch ein Treffer.
Karaoke - hier steht der Spaß im Vordergrund.
Es durfte und es wurde gesungen im Kranhaus. Gut 60 Gaste hatten einen riesigen Spass
Eigentlich war unser Mini-Summer-Festival im Kranhausgarten geplant. Kaum zu glauben, wenn man den Tag davor in der
„JedeR Engagierte ist gefragt und war zu dieser Veranstaltung eingeladen!
Gut 50 Interessierte folgten dem Aufruf.
Zum ersten Mal spielten Harry & die Mitternachtskometen im Kranhaus. Damit war gute Musik und eine tolle Stimmung
Am 9. Mai zwischen 10.00 und 14.00 Uhr zeigten die KunstHand-Werker des Kranhauses in der Schloßstraße unter dem Motto 'Möbel & mehr' wie man alten Dingen neues Leben
"Nach einem kurzen aber kräftigen Schauer spielte die Farmers Road Blues Band wie gewohnt gekonnt auf. Er gehört seit vielen Jahren zur schönen
Hier stand der Spaß im Vordergrund.
Ganz so viel war war diesmal nicht los im Kranhaus, aber die knapp 20 Gäste die gekommen waren hatte riesigen Spaß
Am 18. April - 10 Uhr startete die zweite Saison im Kranhausgarten.
mehr lesen...
„Kranrock zum Zweiten“ am 11.04.15 wurde erneut mit einem Konzert wieder das Kranhaus gerockt. Ganz "Metal" wurde dieser Abend gestaltet.
Der Abend begann mit den "Soulforger"s, die sofort den Abend mit harten "Death Metal Rock" feierten. "Act of Anger": "Donnernde Drums geben den Rythmus zum Marsch der Untoten, während fette Riffs eure Knochen erschüttern und kreischende Leads eure Adern zum Platzen bringen." Eben
Death/Trash Metal. Den Abend beendete "Boreout Syndrom". Sie stellten ihr neuesten Stücke aus dem Album "Gorezilla takin`shit seriously" vor. "Keine Gnade, keine Rücksicht, aber immer mit einem Grinsen...Boreout Syndrome" - so steht es auf deren Facebook-Seiten und was da steht - jedes Wort ist wahr, wie du bei diesem Konzert erleben konntest.
Ca. eine Stunde vor Mitternacht endete dieser "metal"lischer Abend und richtig eingestimmt gingen die Gäste weiter auf die Piste. Ein rundum gelungener Abend aus hartem "Metal".
„Kranrock zum ersten“ am 07.02.15 im Kranhaus war ein voller Erfolg! War das geil?? So lässt sich der Abend aus Sicht der Bands zusammenfassen. Junge neue Musik aus Elmshorn, 3 Bands, laut, wild und angesagt.
Ein ganz bewegtes Jahr für uns, für das Kranhaus, die Knechtschen Hallen und unsere Stadt mit ihrem neuen Quartier geht zu Ende.
Zeit für einen Rückblick, für einen Blick auf unsere Anfänge, das, was wir gemeinsam bewegt haben, wo wir noch hinwollen und in welchem Kontext wir uns bewegen.
Dabei darf allerdings der Blick auf „Aktuelles“ nicht ganz in den Hintergrund rücken.
Die Ausstattung des Kranhauses, mit der wir das Kranhaus zu einem kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungszentrum machen wollen, läuft im sehr engen Zeitfenster auf Hochtouren.
Was war letztes Jahr 2014 so los im Kranhaus? Lesen sie hier, welche Veranstaltungen so stattfanden. mehr lesen...
Freundeskreis der Knechtschen Hallen
Keimzelle Kranhaus e.V.
Veranstaltungsort:
Schloßstraße 8
25336 Elmshorn
Telefon: 041 21 - 103 172
mail: info@kranhaus-elmshorn.de
www.kranhaus-elmshorn.de
www.knechtschehallen-elmshorn.de